Hundepension – dein Hund in den besten Händen
Die Betreuung deines Hundes ist für uns echte Vertrauenssache.
Wenn du uns deinen vierbeinigen Liebling anvertraust, wissen wir, wie viel dir das bedeutet – und wir sind unendlich dankbar für dieses Vertrauen.
Deshalb kannst du ganz beruhigt sein und ohne schlechtes Gewissen
• in den Urlaub fliegen,
• eine Geschäftsreise antreten oder
• dich auch bei einem längeren Krankenhausaufenthalt voll und ganz auf deine Genesung konzentrieren
Dein Hund ist bei uns nicht einfach „untergebracht“.
Mit viel Liebe, Familienanschluss und ganz viel Herz kümmern wir uns rund um die Uhr um deinen Liebling.
Jeder Tag wird individuell auf deinen Hund abgestimmt – genau passend zu
• seiner Rasse,
• seinem Alter,
• seinem Gesundheitszustand und
• euren persönlichen Wünschen und Gewohnheiten
So sorgen wir dafür, dass sich dein Vierbeiner bei uns rundum wohlfühlt, viel erlebt oder einfach nur entspannt – ganz genau so, wie er es braucht.
Du kannst loslassen und dich auf das konzentrieren, was gerade wichtig ist.
Wir passen auf deinen Schatz auf – versprochen!
Wir freuen uns schon jetzt darauf, euch kennenzulernen.
Je nach Rasse, Alter oder Gesundsheitsstand
Im eingezäunten 1.000 qm großen Freigehege
Eingerichteten Räumlichkeiten
Nach Medikamtenplan
Falls notwendig
2x täglich
Der Räumlichkeiten, Freiläufen und Gesamtanlage mehrmals täglich
Zugang eigener direkt angegrenzten Freiläufe, Gruppenhaltung
Damit dein Hund und wir gleich von Anfang an wissen, dass alles passt, empfehlen wir jedem neuen Gast einen Probetag. An diesem Tag lernt dein Vierbeiner uns, die anderen Hunde und die gesamte Umgebung in Ruhe kennen – und wir sehen, wie er sich wohlfühlt und in die kleine Gruppe einfügt.
Zum ersten Probetag bring bitte den originalen Impfausweis deines Hundes zur Ansicht mit.
Besichtigung der Pension kann nur nach vorheriger telefonischer Absprache mit uns durchgeführt werden!
Du kannst aber vorab unter dem Menüpunkt „Unterkunft“ aktuelle Fotos von der Unterkunft sehen.
Bitte füttere deinen Hund VOR und NACH dem Tageststätten Aufenthalt.
Unsere Pensionshunde bekommen ihr Futter zu festen Zeiten. Wenn dann ein Tagesgast noch nachträglich gefüttert werden muss, werden die anderen unruhig und wollen nochmals eine Mahlzeit haben.
Viele Hunde sind beim Ankommen erstmal aufgeregt, unruhig oder aufgedreht – da bleibt das Futter oft stehen und wird später nicht mehr angerührt
Ganz wichtiger Punkt! Bitte lass deinen Hund VOR der Ankunft bei uns sich bei einer Gassirunde lösen.
Unsere ersten Gassirunden sind bereits früh morgens erledigt und danach geht der Tagesablauf bei uns weiter.
Bitte bringen Sie nur das gewohnte Halsband oder Geschirr Ihres Hundes mit. (Bitte nehme die Leine nach der Abgabe morgens direkt wieder mit).
Im allerbesten Fall das gewohnte Futter & Leckerchen. So vermeiden wir Unverträglichkeiten oder Allergien.
Bitte beschrifte den Futtersack oder die Futterdose mit dem Namen deines Hundes und der Futtermenge die pro Tag gefüttert werden soll.
Bitte lass Decken, Körbchen, Fressnäpfe und Spielzeug zu Hause.
Wir haben alles vor Ort da und richten den Platz für deinen Hund artgerecht ein. So vermeiden wir außerdem Spielneid oder Rangordnungskonflikte unter den Hunden.